„Sozial 4.0 statt Hartz IV“ ist ein Quantensprung zu einem modernen Sozialstaat. IT-Berater und Buchautor Ulrich Bode entwirft eine Sozial-Agenda, die ein Gesamtkonzept, statt unzähliger Einzellösungen, umfasst, die digital und vernetzt ist, statt in Formularen und Anträgen zu ertrinken und motiviert statt sanktioniert, denn: Leistung soll sich lohnen.
„Sozial 4.0“ ist ein grundlegendes Reformkonzept, dass sich am Leitbild eines Grundeinkommens orientiert und mehr als überfällige Erneuerungen staatlicher Strukturen umfasst. Dank digitaler Transformation vereinfachen wir das Grundeinkommen nicht nur radikal, sondern rechnen das optimale System für ein Grundeinkommen einfach aus.
ROADMAP
GRUNDEINKOMMEN
GESTALTEN
LESEPROBE